Skip to content Skip to footer

Das Team hinter
Yana

Diverses Team von yana als Icon

Diskriminierung ist Alltag

Es gibt in Deutschland sehr viele Fälle von Diskriminierung. Es sind mehr Fälle, als Beratungs-Stellen abdecken können. Wir haben yana entwickelt, um bei diesem Problem zu helfen. Wir sind selbst von Diskriminierung betroffen. Deshalb haben wir uns die Frage gestellt: Was brauche ich in so einer Situation? Darauf baut die Beratung von yana auf. Sie ist von Mitgefühl und Verständnis geprägt.

Technologie gegen Diskriminierung

Said Haider ist der Gründer von yana. Er hatte eine gute Idee. Es gibt nur wenige Menschen, die sich um Betroffene kümmern können. Deshalb muss es doch möglich sein Betroffenen mit Technik zu helfen!

Said Haider hat deswegen 40 Expert*innen eingeladen. Sie haben gemeinsam überlegt, wie man Technik gegen Diskriminierung einsetzen kann. Das Ergebnis war die erste Version von yana. Der Name von yana war damals noch Meta. Said Haider hat den Chatbot im Februar 2021 vorgestellt.

Ein Team aus betroffenen Expert*innen

Das Team von yana besteht jetzt aus 15 Menschen. 4 davon arbeiten hauptamtlich bei yana. Die anderen Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Oder yana bucht sie für Aufgaben. Im Team arbeiten Menschen mit ganz verschiedenen Berufen und Kenntnissen. Sie sind alle wichtig, damit yana immer besser wird. Die meisten von uns sind selbst negativ von Diskriminierung betroffen. Gemeinsam wollen wir eine Lösung schaffen, von der wir selbst überzeugt sind. 

Viele Menschen unterstützen yana. Sie verstehen die Vorteile des Chatbot. Sie möchten, dass yana in Zukunft viele betroffene Menschen unterstützen kann.

Du hast eine diskriminierende Erfahrung gemacht und brauchst Unterstützung?

Wende dich an yana, wenn du Unterstützung brauchst.
Hier kannst du erfahren, was du jetzt tun kannst.