Skip to content Skip to footer

Das Team hinter
Yana

Diverses Team von yana als Icon

Diskriminierung ist Alltag

Es gibt in Deutschland mehr Fälle von Diskriminierung, als bestehende Beratungsstellen abdecken können. yana wurde entwickelt, um diesem Problem zu begegnen. Als Menschen, die selbst von Diskriminierung betroffen sind, gehen wir von der Frage aus: Was habe ich in dieser Situation gebraucht? Darauf baut die Beratung von yana auf, die von Empathie und Verständnis geprägt ist.

Technologie gegen Diskriminierung

Initiator Said Haider hatte die zündende Idee: Wenn nicht genügend Menschen zur Verfügung stehen, um Betroffene von Diskriminierung zur unterstützen, dann muss es doch möglich sein, ihnen mit technischen Mitteln zu helfen!

Kurz darauf rief Said Haider den ersten Hackathon gegen Diskriminierung (“Hack4Justice”) ins Leben, bei dem mehr als 40 Expert*innen aus den Bereichen Antidiskriminierung und IT zusammenkamen. Das Ergebnis war der Prototyp von yana, der damals noch unter dem Namen “Meta” lief und im Februar 2021 gelauncht wurde.

Ein Team aus betroffenen Expert*innen

Mittlerweile steht ein Team aus mehr als 15 Menschen hinter yana. Vier davon sind dank unserer Förder*innen hauptamtlich angestellt. Sie werden von einer Reihe an Freelancer*innen und ehrenamtlich arbeitenden Menschen und deren Expertise unterstützt. In unserem Team kommen Jurist*innen, UX-Designer*innen, Spezialist*innen für Conversational Design, Antidiskriminierungs-Berater*innen, Psycholog*innen , Kommunikationsspezialist*innen und weitere Expert*innen zusammen und weben ihre Erfahrungen und ihr Wissen in yana ein. Die meisten von uns sind selbst negativ von Diskriminierung betroffen. Uns alle eint die Vision, eine Lösung zu schaffen, von der wir selbst überzeugt sind. 

Unser Netzwerk aus Unterstützer*innen wächst dabei stetig, weil Menschen den Mehrwert von yana verstehen und sich dafür einsetzen möchten, dass der Chatbot künftig viele von Diskriminierung betroffene Menschen unterstützen kann.

Du hast eine diskriminierende Erfahrung gemacht und brauchst Unterstützung?

Wende dich gerne an yana und erfahre,
welche Möglichkeiten du jetzt hast.